- episches Theater
- nEpic theatre Br.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
episches Theater — episches Theater, im engeren Sinn die in den 1920er Jahren von B. Brecht entwickelte und (im marxistischen Sinn) theoretisch fundierte Form des modernen Theaters und Dramas; dem »aristotelischen« Theater entgegengesetzt. »Dramatisch« und… … Universal-Lexikon
Episches Theater — Bertolt Brecht (1898–1956) 1954 … Deutsch Wikipedia
Theater: Die Moderne im Spiegel der Theaterkonzepte — »Theaterreform um 1900« diese Bewegung markiert eine grundlegende Wende in der europäischen Theaterpraxis und theorie. Sie läutete die Konstituierung des modernen Theaters zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein, auch wenn sich Ansätze zur… … Universal-Lexikon
Theater — Getrommel (umgangssprachlich); Rummel (umgangssprachlich); Gehabe (umgangssprachlich); Aufhebens; Aufriss (umgangssprachlich); Terz (umgangssprachlich); Tumult; … Universal-Lexikon
Lehrstück (Theater) — Bertolt Brecht 1954 Bertolt Brecht entwickelte um 1930 in Zusammenarbeit mit den Musikern Kurt Weill, Paul Hindemith, Paul Dessau und Hanns Eisler das avantgardistische Konzept der Lehrstücke, um aus dem klassischen Theater und seinen… … Deutsch Wikipedia
Maxim Gorki Theater — Das Maxim Gorki Theater in der Dorotheenstadt im Ortsteil Mitte (Bezirk Mitte) von Berlin ist mit 440 Plätzen das kleinste der Berliner Staatstheater. Das Theater residiert im Gebäude[1] der Chorvereinigung der Sing Akademie zu Berlin in der Nähe … Deutsch Wikipedia
Postdramatisches Theater — Der Begriff Postdramatisches Theater stammt aus der Feder des Frankfurter Theaterwissenschaftlers Hans Thies Lehmann, der hierunter Tendenzen und Stilmittel von Theater seit den ausgehenden 1960er Jahren beschreibend zusammenfasst. Als… … Deutsch Wikipedia
Maxim-Gorki-Theater — Das Maxim Gorki Theater in der Dorotheenstadt im Ortsteil Mitte (Bezirk Mitte) von Berlin ist mit 440 Plätzen das kleinste der Berliner Staatstheater. Das Theater residiert in dem in Landeseigentum befindlichen, von der Chorvereinigung der Sing… … Deutsch Wikipedia
Andorra (Theater) — Andorra ist ein Drama des Schweizer Schriftstellers Max Frisch, das den Abschluss seiner Periode des „engagierten Theaters“ bildet. In Form einer Parabel thematisiert Frisch am Beispiel des Antisemitismus die Auswirkung von Vorurteilen, die… … Deutsch Wikipedia
Versuch über das Theater — ist ein Essay von Thomas Mann, entstanden von Februar bis Mai 1907.[1] Es handelt sich im Kern um eine Auseinandersetzung Thomas Manns mit den kunsttheoretischen Schriften Richard Wagners. Bekämpft wird dessen Standpunkt, das Drama sei dem Roman… … Deutsch Wikipedia
Nō, Bunraku, Kabuki: Theater des Hofes, Theater des Volkes — Wer zum ersten Mal der Welt des japanischen Theaters begegnet, findet eine fremdartige Schaukunst, die einen hohen Grad von Originalität besitzt und ein lebendiges Stück Vergangenheit bildet. Man unterscheidet drei sehr unterschiedliche… … Universal-Lexikon